Punkt, Punkt, Komma , Strich, fertig ist das Mondgesicht – die Riesentasche
Das Geburtstagsgeschenk für meine große Nichte konnte auch endlich genäht werden. Ihr Wunsch eine Riesentasche mit weißen Punkten – klar macht das die Tante.
Nachdem ich nach langem Suchen den richtigen Stoff dafür gefunden hatte, konnte es losgehen. Den Schnitt habe ich mir in der Zwischenzeit selbst gemacht. Das war eine ganz schöne Tüftelei, bis ich es so hatte, wie ich wollte. Hier ein Stückchen hin, dort ein Stückchen weg. Der Ehrgeiz war groß. Sie hatte ja ganz genaue Vorstellungen, wie die Riesentasche sein sollte, und mir ein Bild von ihrem Wunschmodell einer Designerin gezeigt.
Was sie ihrer Tante doch alles zutraut?

Natürlich wäre ich nicht ich, wenn ich die gewünschte Riesentasche nicht einzigartiger gemacht hätte 😉
Sie ist wendbar, dann sind die kleinen weißen Punkte außen und verschließbar. Das genügte aber meinem kreativen Geist noch nicht, ne,ne,ne.
Als Ringe für die Taschenhenkel habe ich Karabinerringe verwendet, die das Anbringen und Abnehmen der Gurte ganz einfach machen. Zugegeben – Karabinerringe sind jetzt nicht gerade spektakulär, aber: Der Clou kommt mit den drei verschiedenen Taschengurten!



Vielleicht bekomme ich auch noch ein Tragefoto im Einsatz 🙂

Die Varianten
- Ein langer Gurt zum cross über die Schulter zu tragen, ist doch viel geschickter falls sie mal auf dem Fahrrad sitzt
- ein kürzerer für ganz normal über der Schulter zu tragen mit großen Punkten und einer mit kleinen Punkten
Damit hat sie nun unzählige Tragemöglichkeiten – theoretisch könnte man die Kombinationen ja sogar ausrechnen (mach ich aber nicht 😉). Ich hoffe, sie hat lange Freude an ihrer individuellen, handgemachten Riesentasche! Aber da bin ich mir ziemlich sicher.
Ein echtes Lieblingsstück mit Stil und Funktion – handgemacht mit Liebe.
Jetzt bin ich wohl eine TT, eine Taschentante 🙃. Eine TM (Taschenmama)bin ich ja schon.
Dein Kommentar ist wie das Salz in der Suppe – ohne ihn fehlt was!
Er bringt Leben in den Blog – ich freu mich riesig darauf!
Hallo Antonette,
großartig deine Tasche, ganz toll sieht die aus! TT und TM finde ich auch witzig. Solche Geschenke finde ich wunderbar, nicht einfach zack gekauft, sondern liebevoll, mit viel persönlicher Zeit, für einen lieben Menschen gemacht.
Ich stricke u.a. Socken für liebe Menschen, verschenke die oft und gerne. Ist jetzt nicht besonders spektakulär, aber die sind immer bunt, oft mit hübschen Mustern und warme Socken, mit eingestrickter Liebe, machen das Leben vielleicht auch ein wenig schöner.:)
Eine feine Woche wünsche ich dir und herzliche Grüße!
Christel
Liebe Christel,
du strickst Socken, wie toll. Sicherlich freuen sich die Beschenkten sehr darüber, so viel Liebe wie da drin steckt. Es geht meiner Meinung nach nichts über selbst gestrickte Socken im Winter. Bis vor einigen Jahren habe ich auch noch ab und zu Socken gestrickt, das ist ganz schön aufwendig. Aber dann, hat meine Schulter nicht mehr mitgespielt. Irgendwie muss ich dabei eine ziemlich ungünstige Haltung haben, die ich mir aber nicht abtrainieren kann – naja es gibt ja noch genügend andere kreative Möglichkeiten.
Hab´ eine tolle Woche
liebe Grüße Antonette
Ich wünschte man könnte mit Fotos kommentieren! Das war das BESTE Geschenk überhaupt, sogar noch viel besser als ich es mir gewünscht habe (hätte ich mir eigentlich denken können 🥰)! Habe schon unzählige Komplimente bekommen und schon ein paar enttäuschen müssen, dass sie sie nicht nachkaufen können. Nun haben wir hier in Amsterdam einen TT-Fanclub 😂
Oh in Amsterdam gibt es einen TT-Fanclub 🙂 Die bleibt dein Einzelstück.
Mit Foto kommentieren – na dann schiebe ich doch das Fotos was du mir geschickt hast rein.
Hab eine tolle Zeit
deine TT 😂