Frau sitzt auf einem Balkon in der Sonne und hat ein Laptop auf dem Scho und ein Handy in der Hand

Jahresrückblick 2024 – vom Loslassen, Wachsen und Dankbarkeit – Ziel erreicht

Das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und den Jahresrückblick 2024 zu schreiben, ist eine intensive Auseinandersetzung mit mir selbst. Plötzlich erinnere ich mich an Dinge, die mir in diesem Moment nicht wichtig erschienen, es aber sind.

Das Jahr 2024 sollte ein viel Besseres werden als das vergangene, in dem ich leider ein tief verletzendes Erlebnis hatte, das mir und meiner Familie viel Kraft abverlangt hat. Im Nachhinein kann ich dennoch wieder sagen, dass alles seinen Sinn hat und dass es kommt, wie es kommen muss. Ich habe erkannt, dass ich ein sehr positiver Mensch bin und es absolut gegen mein Naturell geht, wenn negative Menschen um mich herum sind. Das werde ich nicht länger akzeptieren und mich davon lösen. Diese Last nehme ich nicht mehr auf meine Schultern. Punkt!

Wer weiß – vielleicht geht es mir seit diesem Jahr auch deshalb wieder so gut? Die Verbindung zwischen Psyche und Körper, ist ein wichtiger Faktor. Fakt ist: Das Jahr 2024 war gut uns spannend. Ich bin dankbar für alles Schöne, aber auch für die unschönen Dinge, denn ich weiß, dass auch diese ihren Sinn haben. Mit dieser Einstellung lebt es sich für mich viel leichter. Mit dem Start des Blogs schuf ich mir – und hoffentlich auch den Leserinnen und Lesern – eine kleine Oase von „Positivness“. Ein kleiner Ausgleich zur immer lauter werdenden, unzufriedenen Grundstimmung, die manche Menschen umgibt, denn diese Stimmung passt nicht zu mir. Ich bin eine „happy best ager“

Meine Themen und Highlights in 2024

Die Hochzeitsglocken läuten – ich werde Schwiegermutter

Welche Freude, als Julia und Patrik uns sagten, dass sie noch dieses Jahr heiraten werden! Nach einigem Hin und Her – wann, wo und wie viele Gäste – stand der Termin schließlich ziemlich genau zwei Monate vorher fest. Ja, das ist wirklich sportlich, um nicht zu sagen olympiaverdächtig. Da hieß es, raus aus der Komfortzone! Andere Paare planen ihre Hochzeit ein Jahr im Voraus – na ja, was interessieren uns andere? Also hieß es für alle: Ärmel hochkrempeln und im Akkord organisieren, planen und basteln. Zum Glück liebe ich es zu organisieren, und Ideen gehen mir ohnehin nie aus. Zwischendurch dachte ich mir: Weddingplanerin könnte ich doch auch professionell machen! Aber ich belasse es lieber in der Familie.

Alle gaben ihr Bestes, und die Hochzeit war einfach wunderschön und entspannt. Selbst der kurze Regenschauer, der kurz vor der Trauung einsetzte und uns zwang, schnell alles vom Schlossgarten in die Schlosshalle zu verlegen, fügte sich perfekt in die vergangenen zwei Monate ein, in denen so viel Flexibilität und Spontanität gefragt war.

Unsere Tochter in die Hände eines Anderen zu geben, ist ein ganz besondere Moment des Loslassen im Leben von Eltern. Noch stärker, als der Auszug von Zuhause. Gleichzeitig ist es wunderschön zu wissen, dass unser Kind glücklich ist und seinen Partner fürs Leben gefunden hat.

Wir haben keine Tochter verloren, sondern einen Sohn gewonnen

Mein Blog wird endlich wahr

Schon seit einigen Jahren hatte ich die Idee, oder besser gesagt den Wunsch, einen Blog ins Leben zu rufen. „Warum willst du denn einen Blog machen?“, kam immer wieder die Frage von meinem Mann. – Naja, weil es mir Spaß macht, intuitiv zu schreiben, und ich oft nach unseren Reisen gefragt wurde, was ich denn empfehlen könnte, wie ich auf die Spots komme und wo es mir am besten gefiel. Also, eigentlich war der Blog als Reiseblog gedacht, aber mein Kopf sprüht oft vor Ideen, und so wird aus der ursprünglichen Idee nun ein Reise-, DIY- und Was-mir-sonst-noch-so-einfällt-Blog.

Ich habe Videotutorials verschlungen, weil ja alles Neuland für mich war und auch jetzt noch ist. Wie oft habe ich geflucht, war verzweifelt, euphorisch und wollte alles hinwerfen. Stunden auf dem Sofa verbracht und geknobelt, wie denn nun dies oder jenes geht. – Aber der Stolz es zu schaffen war größer, ich sagte mir zur Motivation, dass ich es hinbekommen kann. Andere haben es doch auch geschafft.

Ich habe am 8. August den „Knopf“ gedrückt. – Der Blog geht online und es setzt kein läuten der Glocken ein, keine Fanfaren waren zu hören und es kam auch kein Engelschor um zu frohlocken. – Also viel weniger spektakulär als gedacht. Trotzdem sehr, sehr aufregend.

Weitere schöne und besondere Momente in 2024

Frau mit Kolibri auf der Hand
So etwas besonderes, Kolibris füttern auf Tobago. Ich habe sie mir nicht sooo leicht vorgestellt und die Füßchen sind ganz warm.
Eselfohlen trinkt bei der Eselmutter
Wie schön das Eselfohlen ist endlich geboren. Fast jeden Tag sind wir auf unserem Spaziergang vorbei gegangen um zu sehen ob der Nachwuchs schon da ist.
Frau steht an Geländer einer Brücke in Amsterdam
Stipvisite in Haarlem auf unserem Kurztrip nach Amsterdam
Vorbereitung für die „Schlagerboom Open Air“ Show in Kitzbühel. Die Schminkerei ist jedes mal eine Herausforderung für mich. Aber dank Tipps von Julia und YouTube klappt es allmählich
Schöne Wandertour mit Freunden „Hegels – und Brunnenklinge“ bei Welzheim.
Frau steht im Wald mit Pfeil und Bogen
Bogenschießen in Jagsthausen auf dem 3D Parcour, endlich lösen wir unser Geschenk an meinen Schwager ein.
Berberteppiche auf einem Stapel
Besuchen in München bei der Ausstellung unserer Familienfreundin Sophie. Sie verkauft wunderschöne Berberteppiche aus Marokko

Mein 2024-Fazit

Worauf und auf wen bin ich 2024 stolz?

  • Ich bin wahnsinnig stolz auf meine Tochter. Sie hat ein Hammerjahr durchgestanden, voller Ereignisse, Geschehnissen und Veränderungen – und hat sich in dieser Zeit auch noch mit ihrer Immobilienvermittlung selbstständig gemacht, zusätzlich zu einem Jobwechsel.
  • Auf meine Mann bin ich stolz, da er den Mut hatte eine Entscheidung zu treffen die viel verändern kann
  • Ich bin auf mich stolz, dass ich den Blog tatsächlich gestartet habe, trotz Hindernissen
  • Ich bin auch stolz darauf was ich alles an know-how gewonnen habe um den Blog überhaupt starten zu können
  • Beruflich, bei der VHS, war es auch ein sehr gutes Jahr, ich konnte viele zusätzliche Kurse organisieren. Meine geplanten Kurse waren sehr gut gefragt in diesem Jahr.

Was war die beste Entscheidung, die ich 2024 getroffen habe?

Das war definitiv, dass ich meine Tochter und Schwiegersohn gefragt habe, ob sie ein paar Tage mit uns nach Portugal möchten. Wir hatte eine wundervolle Zeit miteinander und konnten die Tage sehr genießen.

Was habe ich 2024 über mich selbst gelernt?

Ich muss dabei bleiben immer wieder aus meiner Komfortzone raus zu gehen. Jedes mal war es gut und hat ganz neue und spannende Erfahrungen und Erlebnisse gebracht. Mein Mann unterstütz mich da sehr gut und schupst mich an, wenn es sein muss

Erste Male: Das habe ich 2024 zum ersten Mal erlebt/gemacht.

  • Einen Blog ins Leben gerufen
  • Einen Kolibri auf der Hand gehabt
  • Baguette gebacken, ich dachte immer, das sei ein Hexenwerk.- Ist es nicht
  • Das erste mal nach fast 20 Jahren wieder Gymnastikstunden gegeben. Auch wieder so ein Fall von Komfortzone verlassen und es hat super Spaß gemacht
  • Den persönlichen Jahresrückblick 2024 geschrieben

Vorbereitung auf die erste Kursstunde. Das Wissen ist noch da.
2 Baguette
Juhu, meine erstes selbst gebackenes Baguette ist super geworden. Zum Glück, sonst hätten wir zum Fondue am 1. Weihnachtsfeiertag kein Baguette gehabt. Im Rezept stand „Das einfachste Baguette der Welt“, dann musste es ja gelingen.

Welche wichtigen Lektionen hat mir 2024 mitgegeben?

Um Vorhaben auch umzusetzen, muss ich mich an die 72 Stunde Regel halten. Dann klappt das auch und versinkt nicht irgendwo im „das mach ich dann“

Wofür bin ich 2024 besonders dankbar?

  • Ich bin für meine wundervolle Familie dankbar, dass wir eine guten Draht miteinander habe uns lieben und schätzen
  • Ich bin dafür dankbar, dass ich dieses Jahr endlich mit Hilfe meines Physiotherapeuten und meiner Osteopathin und viel Fleiß mein schmerzhafte Schulter in den Griff bekommen habe
  • Für die Freunde auf die ich immer zählen kann
  • Für die bereichernden Begegnungen, die ich dieses Jahr sowohl privat als auch beruflich hatte, bin ich dankbar
  • Ich bin dankbar für die vielen tollen Stunden beim intuitiven Bogenschießen bei Bow-Life

Was war meine größte Herausforderung in 2024?

Oh ja, das war das erstellen des Blogs. Zum Glück wusste ich nicht, wie viel Kopfzerbrechen mir die Technik machen würde, sonst hätte ich es wahrscheinlich nicht angefangen. Aber ich habe mich durchgebissen und es geschafft – what a feeling.

Was lasse ich im Jahr 2024 zurück und nehme es nicht mit in 2025?

Definitiv den Glaubenssatz: “ Ich schaffe das nicht, das ist mir zu schwer“

Mein 2024 in Zahlen

  • Webseiten-Besucher seit August: 914
  • Anzahl meiner veröffentlichten Blogartikel: 15
  • Urlaube und Kurzurlaube: 6
  • Gelaufene Schritte: 1.308.450
  • Gemachte Fotos und Videos in 2024: 3903

Mein Ausblick auf 2025

Diese Abenteuer erlebe ich 2025

Da lass ich mich entspannt überraschen und freue mich schon darauf, was mir das Jahr so bringen wird. Denn ich in davon überzeugt, dass alles so kommen wird wie es sein soll.

Dieses große Projekte gehe ich 2025 an

Ich werde eine weiter Sprache lernen: Portugiesisch

Meine 7 Ziele für 2025

  • Meine Sportstudiogänge sollen regelmäßig werden, am besten 2-3x die Woche
  • Beim Portugiesisch lernen möchte ich mindestens Level A2. Denn Portugal gehört unseren Lieblingsländern und sicher noch oft bereist.
  • Noch mehr Jeans-Upcycling Projekte, das habe ich dieses Jahr für mich entdeckt und finde es super
  • Mein Blog soll wachsen und wachsen und wachsen
  • Ich möchte sicherere in der Anwendung der Design-Plattform Canva werden. Ich ärgere mich zu oft, dass ich mich da zu wenig auskenne und will das ändern.
  • Ende 2025 müssen meine Stoffvorräte vernäht sein. Ich habe viel zu Viele.
  • Mehr reisen wäre schön
  • Mein Motto für 2025 heißt: Bleib neugierig und dankbar

Ja, ich weiß, das Bild ist viel zu dunkel. Aaaaber ich finde es so passend für das Ende

68 Gedanken zu „Jahresrückblick 2024 – vom Loslassen, Wachsen und Dankbarkeit – Ziel erreicht“

    1. Ganz toller Jahresrückblick liebe Mama❤️ Ich bin sehr stolz auf dich, dass du das tust was dich glücklich macht und hoffe das du noch reicher an Erfahrungen wirst im Jahr 2025!

    2. Danke, dass du deinen Jahresrückblick mit uns teilst! Du bist ein besonderer Mensch,- aber das weiß ich ja schon seeeehr lange!
      Wäre schön, wenn es dieses Jahr mit einem Wiedersehen klappt. 👍😉😘

  1. Es ist so toll, zu sehen, wie du einen neuen Weg einschlägst und dich immer weiterentwickeln möchtest! Vieles kann ich soo gut nachvollziehen, sich von negativen Menschen lösen… genau mein Thema 😊
    Du machst das genau richtig, liebe Antonette, lebe und geniesse dein Leben !
    Ganz liebe Grüße und einen tollen Start in ein neues spannendes Jahr 🥰 Claudia

    1. Vielen Dank für deine lieben Worte. Ja, irgendwie ist es wohl so, je älter ich werde desto mehr kommt das „just do it“ Gefühl. Auch dir einen fantastischen guten Rutsch ins Jahr 2025 und feiere das Leben

  2. Carmen Spielhaupter

    Liebe Antonette,
    Ich bin begeistert was du auf die Beine gestellt hast. Deine Artikel sind so inspierend und auch motivierend. Das hast du toll gemacht, du kannst richtig stolz auf dich sein!
    Die 72 Stunden Regel werde ich mir auch zu Herzen nehmen.
    Liebe Grüße und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025
    Carmen

  3. Ich lese immer mit großer Freude deinen Blog und wünsche dir auch weiterhin viele gute Ideen und bleib weiter so interessiert.
    Alles alles Gute für 2025!!!

  4. Oh, ich verstehe deinen Stolz, einen Blog zu starten so gut. Das Gefühl, wenn er online geht, ist mir noch so präsent. Ganz toll!! Glückwunsch!!

    Ein schöner und sehr lesenswerter Rückblick. Ich wünsche dir ganz viel Freude beim Bloggen und dass deine stolzen Moment bleiben.

    Und ja, negative Menschen nehmen zu viel Raum, den sie nicht verdienen.

    Alles Liebe und ein feines 2025
    Nicole

    1. Schön, dass du meinen Jahresrückblick magst. Du hast so Recht, Negativlinge nehmen zu viel Raum ein. Den sollte man ihnen nicht geben.
      Alles Gute für Dich und ein spannendes 2025

  5. Ich bin begeistert von deinem Jahresrückblick und was du alles in diesem Jahr geschafft hast. Du bis eine tolle Inspiration für viele Frauen da draußen. Ich wünsche Dir ein ebenso erfolgreiches 2025 oder wie LauraMalinaSeiler immer so schön sagt: “ So oder noch besser”! In diesem Sinne, alles Gute!

  6. Ich bin begeistert von deinem Jahresrückblick und was du alles in diesem Jahr geschafft hast. Du bist eine tolle Inspiration für viele Frauen da draußen. Ich wünsche Dir ein ebenso erfolgreiches 2025 oder wie Laura Malina Seiler immer so schön sagt: “ So oder noch besser”! In diesem Sinne, alles Gute!

  7. Hallo Liebe Antonette,

    Respekt, Respekt,Respekt!!
    Was du da wieder geschaffen hast.
    Du und deine Liebe Familie kann nur mega stolz auf Dich sein.
    Ich bin auf alle Fälle sehr stolz auf Dich.
    Dankbarkeit erfüllt mich das ich Dich kennen darf ,für deine Motivation, deine Aufrichtigkeit,deine Ideen,Ratschlägen.
    Nach sooo viel Jahrzenten wo wir uns kennen,du hast Dich immer weiterentwickelt und deinen Träumen verwirklicht.

    Dankbar Dich als Freundin haben.
    Deinen wertwollen Anregungen nehme ich sehr gerne in das Jahr 2025 mit.
    Ich wünsche Euch nur die beste und weiterhin so tolle Berichten von Dir zu lesen.
    Bea

    1. Liebe Bea,
      ich kann dir nur sagen, dass ich dir sehr gerne die lieben Worte zurück gebe. Du kannst auf dich so stolz sein und was du so alles unter oftmals sehr schwierigen Voraussetzungen geschaftt hast und schaffst ist der Hammer. Du bist ein tolles Vorbild, auch für deinen Sohn und eine liebevolle Freundin. Danke

  8. Vielen Dank liebe Nette für diesen wundervollen Jahresrückblog ❤️🙏. Dein Blog hat mich tief berührt im Herzen und in meiner Seele. Danke dafür.
    Alles Liebe für 2025 für dich,
    Pia

  9. „Dein Jahresrückblick 2024 ist wirklich beeindruckend und inspirierend! Es ist schön zu sehen, wie viel Stolz und Dankbarkeit du für die Menschen in deinem Leben empfindest – besonders für deine Tochter und deinen Mann, die so mutige und bewundernswerte Schritte gemacht haben. Auch dein persönlicher Weg, einen Blog zu starten und dabei Hindernisse zu überwinden, zeigt, wie viel du an Know-how und Selbstvertrauen dazugewonnen hast.

    Deine Highlights – von Portugal mit deiner Familie über das Baguette-Backen bis hin zu den Gymnastikstunden – sind wunderbare Beispiele dafür, wie bereichernd es sein kann, die Komfortzone zu verlassen. Es klingt, als hättest du ein Jahr voller wertvoller Erkenntnisse und schöner Erinnerungen erlebt. Dein Fazit strahlt so viel positive Energie und Tatendrang aus – das motiviert wirklich, das eigene Jahr ebenfalls mit Stolz und Dankbarkeit zu reflektieren. Danke, dass du das teilst!“

    1. Liebe Heike,
      vielen Dank für deinen netten Kommentar. Das freut mich wirklich sehr, wenn ich dich dazu motivieren kann, auch stolz auf dich zu sein.Ich wünsche dir ein fantastisches 2025 mit noch mehr Dankbarkeit und Stolz dir gegenüber.

  10. Wow, welch ein toller Jahresrückblick liebe Antonette. Ich bin begeistert, wie du alles meisterst, was du zum ersten Mal machst. Einen Blog erstellen und das Baguette, zum reinbeißen.
    Das mit der Hochzeit der Kinder, kenne ich, das ist ein ewiges loslassen.

    Ich wünsche dir viel Freude und Erfolg weiterhin und und einen guten Start in das neue Jahr.

    Herzliche Grüße von Anita

  11. Ich finde Portugal so toll 🙂 ich kann absolut nachvollziehen warum du die Sprache lernen möchtest!
    Du hast ein super Jahr hinter Dir und dich gewagt! Genau wie ich hast du einen Blog gestartet 🙏🍀🎉 mega coole Entscheidung.👍

    Liebe Grüsse Nicole

    1. Oh ja ich liebe Portugal auch sehr und kann jeden verstehen, der das auch tut.Den Blogu starten war eine gute Entscheidung und ich kann es nur jedem empfehlen, der auch nur eine wenig Lust drauf verspürt.
      Alles Wunderbare für Dich

  12. Ein toll geschriebener Blog. Herzlichen Glückwunsch 🎊 nachträglich zur Hochzeit deiner Tochter. Das ist ein schönes Ereignis und der Start in eine neue Reise. Alles Liebe für dich und deine Familie in 2025.
    Liebe Grüße Kathleen

  13. WOW, was für ein locker-flockiger Jahresrückblick! Respekt – dafür, dass du gerade erst mit dem Bloggen startest, klingst du als würdest du es schon ewig machen. Hat wohl auf dich gewartet. Ich freue mich, dass wir verbunden sind. Ich bin 55🙋🏼‍♀️

    Liebe Grüsse

    Viola

    1. Oh, was für ein schönes Kompliment. Das freut mich natürlich sehr, zum man ja als Neuling oft noch die sogenannte Conntent Ängst, wie Judith Peters so schön sagt, hat.
      Ganz liebe Grüße so von bestager zu Bestager 😉
      Antonette

    1. Hallo Maria,
      Wo soll ich da nur anfangen. Ich liebe z. B. die Märkte von Amsterdam und lass mich gerne treiben. Sonntags früh nach Haarlem mit dem Zug, dort frühstücken und dann ab an die Gracht und dem bunten Treiben auf dem Wasser zuschauen. Absolut empfehlen kann ich dir eine Tour bei den beiden Jungs von „The Amsterdam Feeling“ zu buchen. Da siehst du Orte, die einem sind verborgen bleiben. Am besten schwelgst du mal durch meinen Beitrag über Amsterdam
      Alles Liebe
      Antonette

  14. Dein Blog inspiriert mich, auch Reise-Artikel zu schreiben! ich gehöre auch zu den Best-Agern und reise mit meinem Mann gerne ganz individuell rund um die Welt. Hab gerade den Seychellen-Artilkel gelesen, unsere Tour war ähnlich, fernab von Luxus in einfachen Unterkünften.

    Jedenfalls toll geschrieben, und ich werd mir deinen Blog mal als leuchtendes Beispiel abspeichern. Reisen ist halt Hobby neben meinem Business Buchdesign, aber es gehört genauso auf den Blog!

    Danke dir,
    liebe Grüße
    Beate

    1. Liebe Beate,
      wie schön, dass ich dich inspirieren konnte 🤗.
      Ja, wow, du speicherst meinen Blog ab 🥳. Ich werde mal bei dir rein schauen, bestimmt finde ich da auch tolle Inspirationen so als bestagerin.
      Alles Liebe
      Antonette

  15. Hey Antonette,
    yeah, herzlichen Glückwunsch zu deinem Blog! Ich finde es genial, dass du dich auch auf diese Reise begibst. Sie wird dir zwar auch nach Erstellung noch einiges abverlangen, aber dafür umso mehr Freude bereiten. 🙂
    Einen tollen Rückblick hast du geschrieben und du hast mich tatsächlich an ein ‚Erstes Mal‘ erinnert, dass ich auch hatte und komplett vergessen habe in meinen Rückblick zu erwähnen. Ich habe im letzten Jahr mit einem Bogen geschossen und es war so cool! Danke für den Reminder, dass werde ich gleich noch ergänzen. 🙂
    Auch auf deine Upcycling-Projekte bin ich gespannt, davon wird es bei mir dieses Jahr auch mehr geben.
    Liebe Grüße,
    Katja

    1. Hallo Katja,
      da hast du absolut Recht. Jeden Tag lerne ich etwas dazu und es macht riesig Spaß, wenn sich eine weitere Wissenslücke füllt.
      Liebe Grüße
      Antonette

  16. Liebe Antonette,
    du bist eine Powerfrau. Hut ab.
    Du hast wirklich richtig viel erlebt 2024 und ich wünsche dir, dass das im neuen Jahr so weitergeht.
    Deine Schrittbilanz ist beeindruckend.
    Wie wirst du portugiesisch lernen? Ich versuche mich auch daran, aber ich bin leider so sprachunbegabt. Einzelne Wörter klappen, aber Sätze schaffe ich nicht zu bilden. Und leider finden die VHS Kurse immer dann statt, wenn ich selbst am arbeiten bin.
    Liebe Grüße
    Liane
    P.S. Wenn du bei Facebook bist, komm doch in die Reisebloggergruppen „Globeblogger Deutschland“ und „Reiseblogger Blogparaden“. Dort kann man sich gut vernetzen und Artikel teilen bzw. an Roundups und Blogparaden teilnehmen.

    1. Du willst auch Portugiesisch lernen, ist ja super. Ich versuche einen Online-Kurs bei der VHS zu finden. Denn Kurse in Präsenz sind rar, da es leider zu wenig Dozenten dafür gibt. Sonst hätte ich schon längst einen in meiner VHS Außenstelle organisiert 😉. Vielleicht können wir ja gemeinsam online lernen. Wenn ich was gefunden habe, lass ich es dich wissen.
      Vielen Dank auch für die tollen Tipps für die Facebook-Gruppen. Da werd ich nach meinem Urlaub rein schauen.

  17. Ein wunderschöner Jahresrückblick, ich habe ihn sehr gerne gelesen und habe auch gleich weitergestöbert in deinem tollen Blog! Und jetzt hast du mich sehr motiviert, portugiesisch lernen auch auf meine Wunschliste zu schreiben … super Idee! Es hat bei mir übrigens ein paar Sekunden gedauert, bis ich aus „Bestager“ das Wort „Best ager“ rausgelesen habe 😅 aber jetzt hab ich’s.
    Ganz liebe Grüße,
    Stefanie

    1. Vielen Dank für deine Wertschätzung 🤗. Na, dann hat ja meine „Stolperfalle“ zum kurz hängen bleiben, funktioniert 😉.
      So wie es aussieht, habe ich wohl nicht nur dich zum portugiesisch lernen motiviert. Wer weiß, vielleicht trifft man sich ja beim Online-Kurs. Die Welt ist ja klein

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen