Eine braune Eselstute steht im Außenstall und ihr hellbraunes Fohlen trinkt Milch bei ihr

Monatsrückblick März 2025

„Alles neu macht der Mai März“ – Das wäre die passende Headline für den Monatsrückblick vom März. Der Monat war gefüllt mit Geburtstagen, Erneuerungen und ersten Malen.

Geburtstag – Geburtstag – Geburtstag

Gleich am Monatsanfang startet es mit dem ersten Geburtstag in der Familie. Dieser Geburtstag ist etwas verzwickt, denn eigentlich fällt er auf den 29. Februar – aber den gibt es ja dieses Jahr nicht. Gefeiert wird also am 1. März, einen Tag nach dem 28. Februar. Eigentlich ganz einfach, oder?

Das „Geburtstagskind“ wünscht sich einen schönen Tag in Stuttgart. Machen wir doch super gerne! Mal wieder über die Königstraße bummeln und die Markthalle mit ihren unbeschreiblichen Gerüchen und Köstlichkeiten besuchen. Als wir am Alten Schloss vorbeilaufen und in den Innenhof schauen, fällt mir auf, dass ich dort noch nie war. Das kann ja wohl nicht wahr sein! Ich bin 59 Jahre alt, in Stuttgart geboren und aufgewachsen – und war noch nie hier drin? Also rein mit uns!

Der Innenhof des "Altes Schloss" in Stuttgart.
Ach so sieht es im Innenhof aus. So, wie es eben in Innenhöfen von Schlössern aussieht, meine Begeisterung hält sich in Grenzen. Wahrscheinlich bin ich ein Banause.
Ein MArktsatnd in der Markthalle in Stuttgart mit einer vollen Auslage, mit verschiendst gefüllten Datteln
Da läuft uns das Wasser im Mund zusammen. Datteln in den verrücktesten Variationen. Also wer Datteln mag, ist hier im Dattelhimmel.
Ein verschiedenste gefüllte Auslage in eine Marktstand in der Markthalle in Stuttgart
Wie lecker sieht das denn bitte aus. Zum Glück waren wir davor schon Essen.

Ach wie schön, die ersten warmen Tage sind endlich da und locken uns wieder aus dem Haus. Der erste Spaziergang – natürlich zu den Eseln. Wir nennen sie auch die „Eselrunde“.

Das erste Grün lässt sich blicken, die Weinbauern sind mit dem schneiden der Reben beschäftigt und wir genießen die warme Luft. Als wir dann bei den Eseln ankommen, gibt es eine Überraschung, mit der ich nicht gerechnet habe – es gibt ein zuckersüßes Eselfohlen. Frida ist vor zwei Tagen geboren. Ist sie nicht zuckersüß?

Ein Eselsfohlen mit seiner Mutter auf einer mit Streu auslegten Außenfläche. Hinter dem Zaun ist eine Wiese.
Ich bin schockverliebt in Frida

Party, Party, Party

Noch ein Geburtstag – ein 60er. Jaaaaa, so langsam kommen immer mehr 60. Geburtstage im Freundeskreis. Sabine feiert ihren 60. und wir sind natürlich dabei mit „Tzatziki und Weitsprung“ – kleiner interner Witz 😉

Was für einen toller Abend. Nette Menschen, schöne Gespräche, viel Spaß, ein „Flying Buffet“ – was ist das denn jetzt schon wieder? Viele köstliche Häppchen, die man im Stehen oder Sitzen isst. Und natürlich: tanzen, tanzen, tanzen!

Hinter diesen Türen wurde richtig gefeiert

Gummibärchen beim TÜV

Mein Auto hatte auch Geburtstag. – Smarty wurde 3 Jahre. Und fast hätte ich es vergessen, das ja dann auch der neue TÜV fällig ist. Das Autohaus wollte sage und schreibe 150 Euro – boah. Also, dafür, dass ich von meinem Autohaus wenig begeistert bin – nö.

Also machte ich seit bestimmt 35 Jahren das erste Mal wieder selbst einen Termin beim TÜV aus. Ich war überrascht, wie einfach das inzwischen online geht. Am Freitagabend einen Termin schon für den nächsten Montag – wow, das ist ja viel schneller als im Autohaus und kostet nicht mal die Hälfte.

Der Termin war nach einem Kaffee in 20 Minuten erledigt und Gummibärchen gab es für mich, Plakette für Smarty. Ich bin begeistert. Den Tipp gab ich doch gleich an meine Tochter weiter, als ich entdeckte, dass bei ihrem Auto der TÜV schon seit 3 Monaten überfällig war.

Ein Smart Auto steht vor dem Rolltor des TÜV. Auf dem dem Schild über dem Rolltor steht "Herzlich Willkommen beim TÜV Süd Heilbronn
Da wartet mein kleiner Smart auf seine „Untersuchung“
Einkleide blaue Tüte mit der Aufschrift "TÜV Süd Service mit Herz und Verstand" liegt auf dem Beifahrersitz eines Autos
Wie toll, beim TÜV bekomme ich sogar Gummibärchen! Wenn ich das gewusst hätte, wären meine TÜV-Termine nie im Autohaus gewesen.

Musik liegt in der Luft

Auf einer Konzerthallenbühne stehen sehr viele Musiker und verabschieden sich
Ich war mit meinem Mann auf in dem Konzert „The Music of Hans Zimmer“
Wir hatten einen phantastisch Konzertabend und er war sogar besser als wir erwartet hatten. Es ist doch immer ein ganz besonders Erlebnis ein Orchester zu hören, diese perfekte Miteinander. Einfach faszinierend.

Blumen für Lola

Bevor wir in den Urlaub gehen habe ich mich noch daran gemacht, den Garten wenigstens einigermaßen frühlingsfit zu machen. Alles wie immer, auf den letzten Drücker. Die Pflanzentöpfe wurden von vertrockneten Basilikum und Pepperonikraut befreit, das Kräutergärtchen in Ordnung gebracht und Nico hat die Bäume ähm, geschnitten.

Hellblaue lilienhafte Blumen wachsen vereinzelt auf einem leicht mit Laub bedecken Boden
Die ersten Blumen sprießen im Garten – und ausgerechnet am Grab unserer Lola. Wie schön. Ich muss schmunzeln, denn ich bin mir sicher, sie wäre einfach darüber gelaufen und hätte sie mit ihren Pfoten einfach zertrampelt . Sie hat sich oft am Fliederbusch durchgequetscht, obwohl es einen Meter daneben ganz leicht gewesen wäre.

Wo geht denn nur die Reise hin?

Es ist der 9. März, und wir buchen endlich unseren Urlaub, der am 15. März beginnt – final, weil wir uns einfach nicht entscheiden konnten. Das Ziel wäre eigentlich Thailand gewesen, aber irgendwas hielt uns davon ab. Der Kopf sagte ja, aber das Bauchgefühl sagte nein.

Wir können nicht richtig erklären, warum, und entscheiden uns letztendlich für Zypern. Nun im Nachhinein durfte ich mal wieder erkennen, dass alles so kommt wie es richtig ist. Unser Bauchgefühl war richtig – wir hätten uns in Bangkok aufgehalten, als das Erdbeben war.

In der Woche vor unserem Start in den Urlaub waren die üblichen Urlaubsvorbereitungen angesagt. Es ist doch jedes Mal so, dass ich denke: Dies muss ich noch machen, das muss ich noch kaufen. In diesem Fall war es so, dass ich unbedingt noch ein neues Visor brauchte – ich verliere in fast jedem Urlaub mein Sonnenschild.

Aber hast du mal im März versucht, so etwas Spezielles für den Urlaub zu bekommen? Ziemlich hoffnungslos, wenn man es nicht bestellen möchte – es wäre nicht mehr vor dem Abflug angekommen. Es bleibt mir nichts anderes übrig: Ich nähe es selbst und mache gleich noch ein Jeans-Upcycling-Projekt daraus.

Visor selber nähen
Nach einmal auftrennen – weil mal wieder zack, zack – ging es ziemlich schnell.
Juhu, ab in den Urlaub. Ich habe es diesmal tatsächlich geschafft, keine einzige Reiseunterlage sicherheitshalber auszudrucken und alles nur im Handy zu haben. Gruslig war das schon – aber alles gut, nichts passiert 🙂

Weiter geht der März in meinem nächsten Blogbeitrag über Zyperncoming soon 😉

und die Vorsätze?

  • 2-3-mal in der Woche ins Fitness-Studio – klappt wunderbar, so langsam kommt die Routine rein
  • Zum Portugiesisch-Kurs anmelden – kein Kommentar
  • Mein Blog soll wachsen – ja, er wächst und wächst.
  • Sicherer auf der Design-Plattform Canva werden – wie toll mein Arbeitgeber bietet eine Einführung in Canva an. Da mache ich natürlich supergerne mit – Olga hast du meinen Vorsatz gelesen?
  • Jeans-Upcycling Projekte – yes, ich habe mir ein Visor für den Urlaub genäht.
  • Mehr reisen – geschafft, wir waren beziehungsweise sind auf Zypern

Dein Kommentar ist wie das Salz in der Suppe – ohne ihn fehlt was!

Er bringt Leben in den Blog – ich freu mich riesig darauf!

3 Gedanken zu „Monatsrückblick März 2025“

  1. Liebe Antonette,

    was für ein ereignisreicher März bei dir! Bei Datteln bin ich definitiv raus – ich bin Team Datteldiät: alles essen, außer Datteln! 😄 Die Esel sind einfach zuckersüß, und ich musste schmunzeln, denn ich fahre auch einen Smartie – der seit über 200 (!) Tagen nach einer Inspektion schreit. 🙈

    Die Doku über Hans Zimmer auf Arte habe ich auch gesehen, wirklich faszinierend. Dein Konzertbesuch war sicher ein unglaubliches Erlebnis! Kaum zu glauben, dass er ein Autodidakt ist, oder? Seine Musik geht einfach unter die Haut.

    Ich wünsche dir einen wunderbaren und erholsamen Urlaub! Genieße die Zeit.

    Liebe Grüße 😊Kerstin

    1. Liebe Kerstin,

      wow seit 200 Tagen schreit dein Smart schon nach der Inspektion und ich bekomme schon ein schlechtes Gewissen dass ich noch keinen Termin in der Werkstatt vereinbart habe, obwohl er erst in 17 Tagen hin muss.
      Ja das Konzert war wirklich lohnenswert.
      Ich „züchte“ übrigens auch Brennnesseln.
      Hab eine tolle Zeit und viel Spaß beim „Rollin´ Zumba“ 😉

  2. Liebe Antonette,
    sehr schön geschriebener Monatsrückblick, besonders hat es mich gefreut, dass meine 60er Party erwähnt wurde, schön, dass es dir/euch so gut gefallen hat 💃
    Deine Nähkünste sind wirklich genial, das Visor sieht wirklich toll aus.
    Liebe Grüße
    Sabine

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen