Monatsrückblick Oktober 2025 – unterwegs zwischen VHS, Sushi und Silbereisen

Es gibt so Monate, da denke ich am Ende: „Wow, was in einen Monat doch alles reinpasst!“ So ein Monatsrückblick ist wunderbar, um mir alles nochmals bewusst zu machen. Der Oktober war ein bunter Monat – voll schöner Begegnungen, Kreativität, Erlebnissen und Aha-Momenten.

Eine Frau steht unter einem reiseigen Felsen
Eine wunderschöne Wanderung am 1. Oktober in unserer Lieblingsgegend.

Anfang Oktober beginnt bei der VHS das Herbstsemester, und das heißt: Ich bin bei möglichst allen Kursen zum Kursbeginn da, um die Teilnehmer und Dozenten zu begrüßen. Ich mag das gerne – der persönliche Kontakt ist mir wichtig. Manche Teilnehmer kenne ich schon seit 22 Jahren, und da weiß man so manche Geschichten und Schicksale aus ihrem Leben. Ein Plausch mit den Dozentinnen und Dozenten, Organisatorisches klären – auch sie sind mir im Laufe der Jahre ans Herz gewachsen.

Blick auf die Alte Brücke in Heidelberg an einem sonnigen Herbsttag, mit vielen Spaziergängern und der historischen Altstadt im Hintergrund
Ein kleiner Ausflug nach Heidelberg an einem sonnigen Herbsttag – einfach wunderschön auf der“ Alten Brücke“.

In der zweiten Woche rief Judith Peters zur 3-tägigen Blog-Challenge, „Blogtoberfest“ auf. Wer schon mal bei einer Blog-Challenge von Judith dabei gewesen ist, weiß, wie rasant, intensiv und informativ sie ihre Challenges gestaltet. Das Thema verriet sie uns am ersten Tag: „Meine To-Want-Liste“. Es hat wieder riesig Spaß gemacht, und ich freue mich schon auf den „Jahresrückblick“ Ende Dezember. Durch diese Challenge wurde ich übrigens das erste Mal auf Judith aufmerksam.

Frau sitzt vor einem Laptop . Auf dem Schreibtisch steht eine Grünpflanze
Los geht’s mit dem Blogtoberfest

Kurze Schreibunterbrechung – bei mir klingeln kleine Vampire 🧛🏻, die versorgt werden müssen. Also eigentlich klingeln sie nicht, sonder klopfen an die Tür, weil unsere Klingel kaputt ist.

In die Woche passte aber noch viel mehr rein: noch mehr Kursstarts, und bei dem Vortrag „Vorzeitig in (Alters-)Rente“blieb ich gleich da und lernte auch einiges. Ich wusste zum Beispiel nicht, wie viele verschiedene Rentenarten es gibt und worauf man alles achten muss. Aber den größten Aha-Moment hatte ich – jetzt werden bestimmt einige lachen – als ich erfuhr, dass man seine Rente (ein paar Monate vorher) beantragen muss und sie nicht automatisch kommt. Ich hatte mir noch nie überlegt, was man eigentlich machen muss, wenn man in Rente geht.

Ansonsten hatte ich noch die jährliche Kontrolle beim Zahnarzt – alles gut. Es ist immer eine sehr schnelle Angelegenheit bei ihm, fast keine Wartezeit – es lohnt sich nicht mal, die Zeitung aufzuschlagen, weil man kaum, dass man im Wartezimmer sitzt, auch schon aufgerufen wird. So wie bei Pit-Stop: „rein, rauf, runter, raus“.

Viele Zehensockenliegen auf einem Fliesenboden
Juhu – meine Großbestellung für meine Fußwellness ist angekommen

Woche 3 – Sing Halleluja

Das Highlight in dieser Woche: Ich bin wieder mit den „Golden Voices of Gospel“ in Dortmund beim Schlagerbooom von Florian Silbereisen. Die Texte für den Background haben wir schon ein paar Tage vor der ersten Probe bekommen, und ich mag die Lieder diesmal wirklich alle.

Wir begleiten „Unheilig“ mit seinem neuen Lied „Wunderschön“, die „No Angels“ bei „I Still Believe“Alex Christensen & The Berlin Orchestra & Alina, Joelina Drews und Ella Endlich bei einem Medley und den Spaßvogel Andy Borg mit dem Oldie „Ich komm zurück nach Amarillo“.

Mit Laptop und Handy im Gepäck – arbeiten kann ich gut morgens, bevor es zu den Proben geht – fahren wir am Mittwochvormittag los.

Wir waren eine sehr harmonische Truppe, hatten viel Spaß, gute Proben, leckeres Essen vom Catering und zwei tolle Shows; die Samstagsshow wurde live übertragen.

Eine Gospelgruppe "Golden Voices of Gospel" stehen um Andy Borg herum
Spaß mit Andy Borg
Conchita Wurst mit Antonette
Da hab´ ich mir doch noch Conchita Wurst nach seinem Auftritt für eine Foto geschnappt.
Golden Voice of Gospel mit Andy Borg im Fernseher
Zuhause fotografieren sie den Fernseher ab 😂

Genussmomente mit Freundinnen und Familie

Woche 4 war eindeutig eine kulinarische Woche! Gleich am Montag traf ich mich mit einigen Freundinnen zum Essen in einem asiatischen Restaurant in Neckarsulm. Wir hatten uns so viel zu erzählen und verbrachten einen richtig schönen Abend – auch wenn leider zwei aus unserer Runde gefehlt haben.

Am Dienstag stand dann die Gemeinderatssitzung an. Zusammen mit meiner Chefin war ich eingeladen, um über die VHS zu berichten. Wir waren gleich Punkt 2 auf der Tagesordnung und dementsprechend auch schnell wieder fertig – nicht ganz so fix wie beim Zahnarzt, aber doch schnell genug.

Und weil’s so schön war, gab es am Donnerstag gleich den nächsten Freundinnenabend – wieder asiatisch, aber diesmal im Sushi-Restaurant. Sushi gehört zwar nicht unbedingt zu meinen Lieblingsgerichten (ich weiß ehrlich gesagt nie genau, was was ist auf der Karte), aber zum Glück gab es dort auch superleckere Bowls.

Am Sonntag gab’s dann noch ein gemütliches Familienessen bei uns zuhause – einfach nur schön.

Endspurt

In der letzten Oktoberwoche habe ich richtig Gas geben beim Planen unseres Thailand-Urlaubs. Wird auch mal Zeit. Inzwischen lasse ich mich dabei gern von ChatGPT unterstützen. Bei meinen vielen Ideen, wohin wir überall könnten – oder vielleicht doch lieber nicht –, ist das wirklich hilfreich. So viele Möglichkeiten, da muss ich auch irgendwann eine Entscheidung treffen.

Und was war sonst noch?

Mein Strickprojekt Pullover ist endlich fertig geworden

Und genäht habe ich gleich zwei Hosen und ein Upcycling-Kleid 

Und die Vorsätze?

  • 2-3-mal in der Woche ins Fitness-Studio – hat diesen Monat nicht immer geklappt, aber die Fußgymnastik täglich
  • Zum Portugiesisch-Kurs anmelden – mach ich im Dezember
  • Mein Blog soll wachsen – Diesen Monat habe ich 4 Beiträge geschrieben
  • Sicherer auf der Design-Plattform Canva werden – das klappt immer besser
  • Jeans-Upcycling Projekte – kein Jeans Upcycling aber dafür Hemden
  • Viel unterwegs sein – klappt

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen