Meine To-Want-Liste für das 4. Quartal 2025

Die Idee zu einer To-Want-Liste verdanke ich Judith Peters, die sie beim Blogtoberfest vorstellte. Eine super Idee, um mir in den letzten Wochen des Jahres meine Wünsche und Ziele bewusst zu machen und sie auch festzuhalten.
Listen sind für mich sowieso immer sehr hilfreich, damit ich nicht von einem zum anderen springe und mir später auffällt – ups, eigentlich wollte ich doch etwas ganz anderes machen.

Aber warum eigentlich To-Want-Liste, und nicht die übliche To-Do-Liste? Ganz einfach etwas wollen , ist doch viel besser, als etwas zu müssen.

Beim Schreiben der To-Want-Liste ist mir immer mehr bewusst geworden, wie lange ich manche Dinge schon aufschiebe. Doch nun, da ich sie manifestiert habe und mein ✅ als Erledigt setzen möchte, wächst die realistischere Chance, meine To-Want-Liste tatsächlich umzusetzen. In meinen Monatsrückblicken gibt es seit Jahresbeginn bereits eine kleine Liste mit meinen Vorsätzen für das ganze Jahr, ich muss sagen, die motiviert mich auch schon ziemlich gut, meine Vorsätze auch wahr zu machen.

Tadaa 🎉 Da ist sie – meine 35 Punkte To-Want-Liste bis zum 31.12.2025!

🌏 Reisen & Erlebnisse

  1. ✅ Unsere Reise nach Thailand fertig planen – sonst sind wir in Bangkok und haben gar keinen Plan, was wir ansehen und wohin wir außer Bangkok noch unbedingt gehen wollen.
  2. Ich will nach Chiang Mai – im Norden Thailands war ich noch nie, und Karin schwärmt so sehr davon, dass ich natürlich auch hinmöchte.
  3. Auf mindestens einen Weihnachtsmarkt gehen, auf dem ich noch nie war. Am liebsten nach Nördlingen – das stelle ich mir sehr schön vor.
  4. Ansbach will ich auch noch besuchen – soll ebenfalls sehr schön sein dort.
  5. ✅ Mit den Golden Voices of Gospel wieder nach Dortmund zum Schlagerboom – ich bin gespannt, wen wir diesmal im Background begleiten dürfen.

🏠 Zuhause & Kreatives

  1. Die Vorhänge in meinem Arbeitszimmer unbedingt kürzen – sonst werden sie irgendwann noch von James, unserem Saugroboter, gefressen.
  2. Einen Kalender mit den schönsten Momenten dieses Jahres kreieren – das mache ich normalerweise immer, aber für 2025 hing tatsächlich noch der von 2024 … ups!
  3. Ich will unbedingt den Tetrapack-Druck ausprobieren.
  4. Ein Mini-Zine machen – was ist ein Zine? Das habe ich mich auch gefragt, als ich das erste Mal davon hörte. Das sind winzig kleine Büchlein, die man durch eine Falttechnik herstellt. Hier gibt’s eine Anleitung.
  5. Meine angefangenen Bücher werde ich lesen, oder besser weiter lesen, denn ich vermute, dass ich länger als bis zum Jahresende brauchen werden.
  6. ✅ Den superbunten Stoff, den ich mir auf dem Stoffmarkt gekauft habe, zu einer Hose vernähen.
  7. ✅ Mein Strickprojekt „Pullover“ fertig machen.
  8. Mein Jeans-Upcycling-Projekt Jeans + Hemden = Kleid fertigstellen.

💻 Blog & Beruf

  1. ✅ Ein Backup vom Blog machen – die Voraussetzungen dafür habe ich inzwischen, es fehlt nur noch am Umsetzen.
  2. Auf mindestens 3 Blogs in der Woche einen Kommentar hinterlassen – ich weiß ja, wie schön es ist, Kommentare zu bekommen, also verbreite ich einfach ein bisschen Freude in der Blogger-Community.
  3. ✅ Mein neues VHS-Programm für das Frühjahr 2026 fertig machen.
  4. Ein Plakat mit Fußgymnastik-Übungen entwerfen und auf den Blog stellen für Fußschmerzgeplagte.

💪 Gesundheit & Wohlbefinden

  1. Ich will 1-mal in der Woche Cardiotraining im Fitness-Studio machen.
  2. Mich täglich um meine Füße kümmern – mit Gymnastik, Massage und Dehnung.
  3. Einen Termin zum „Gesundheits-Check“ vereinbaren – bestimmt bekomme ich erst nächstes Jahr einen, bin auch ein bisschen spät dran.
  4. ✅ Einen Termin zur Knochendichtemessung vereinbaren – das ist echt wichtig, vor allem für Frauen, und steht einem alle zwei Jahre zu.
  5. Ich will eine gesunde Zahncreme finden – und schmecken soll sie natürlich auch.
  6. Ein Buch oder Online-Kurs zum Thema Fußgesundheit kaufen und durcharbeiten.
  7. In Thailand viele Zehensocken kaufen – in Asien gibt es ein viel größeres Angebot. Ich trage einfach so, so gerne Zehensock – megabequem.
  8. ✅ Einen Termin zur Knochendichtemessung vereinbaren – das ist echt wichtig, vor allem für Frauen.
  9. ✅ Ich will mir ultrabequeme und natürlich gleichzeitig schöne Winterschuhe kaufen.
  10. ✅ Wärmende Einlegesohlen für meine Barfußschuhe in meinem Barfußschuh-Laden kaufen – dann bin ich auf jeden Fall für die Übergangszeit gerüstet.

🎄 Gemeinschaft & schöne Momente

  1. Mit meiner Tochter zu einem „Parfüm-selber-machen“-Workshop gehen.
  2. Plätzchen backen mit Kolleginnen und dabei einen schönen Abend haben.
  3. ✅ Mich mit meinen Mädels aus der ehemaligen KoKo (Konstruktive Kommunikation)-Gruppe nach langer Zeit mal wieder treffen – wir haben uns sicher sehr viel zu erzählen.
  4. Auf dem Weihnachtsmarkt Glühwein trinken – eigentlich reichen schon zwei, drei Schluck, sonst wird mir schwindelig.
  5. Mich zum Portugiesisch-Kurs anmelden.
  6. Pünktlich zum 1. Advent unsere riesige, selbst gebaute Krippe aufstellen.
  7. ✅ Den Garten winterfest machen.

🎁 Kleine Gesten & Dankbarkeit

  1. Kleine Weihnachtsgeschenke für meine Dozenten basteln, nähen, backen – mal schauen, was mir einfällt.
  2. Auch die Müllmänner und Paket- und Postboten sollen dieses Jahr wieder kleine Aufmerksamkeiten zu Weihnachten bekommen.

Willst du auch noch reisen, leckeren Glühwein trinken oder etwas für deine Gesundheit tun?
Fällt es dir leicht, alle deine Vorhaben umzusetzen?
Ich bin gespannt – lass es mich in den Kommentaren wissen. Ich antworte dir super gerne auf deinen Kommentar! 

36 Gedanken zu „Meine To-Want-Liste für das 4. Quartal 2025“

  1. Hallo Antonette,

    klasse Ziele, Parfüm selber machen, einen Kalender für 2026 gestalten. Am Kalender sitze ich auch gerade. Mit der Zahnpasta kann ich dir vielleicht helfen. Schreib mir doch gerne, was dir wichtig ist. Ich habe meine 2004 gefunden und werde nie wieder eine andere verwenden.

    Meine Ziele bis Silvester 2025 findest du hier: https://fel.ke/to-want-liste-q4-2025/

    Viele Grüße Sandra

    1. Hallo Sandra,
      mit dem Kalender hast du mir dann Einiges voraus.Wahrscheinlich gibt das bei mir dann einen Endspurt.
      Wegen der Zahncreme werde ich mich bei dir melden und auch bei dir vorbeischauen.

      Liebe Grüße
      Antonette

  2. Oh ja, Pullover zu Ende stricken…ich auch! Und hast Du auch schon x Nachfolgeprojekte in der Pipeline? Ich muss mich immer so beherrschen, wenn irgendwo Strickwolle zu verkaufen ist….oder schöne Stoffe zum Nähen…egal was, MUSS ICH HABEN.

    1. Nachfolgeprojekte – oh ja, ich muss es nur auch umsetzen. Im Kopf sind viele Ideen. Eigentliche war auch ein Vorsatz zu Neujahr, meine Stoffvorräte abzubauen und bis dorthin keinen Neune Stoffe zu kaufen – eigentlich 🤪.
      Ich schau mal zu dir rüber, mal schauen, was du für Inspirationen hast.

      Liebe Grüße
      Antonette

  3. Liebe Antonette,

    eine inspirierende To-Want Liste hast du erstellt! Nach Thailand möchte ich auch mal reisen. Den Punkt mit den Kommentaren auf anderen Blogs finde ich toll, denn ja, so macht das Bloggen doch gleich noch mehr Spaß als es das Schreiben ohnehin schon macht 🙂 Dass frau alle zwei Jahre eine Knochendichtemessung zusteht, lese ich gerade zum ersten Mal; das werde ich gleich mal recherchieren.

    Von Herzen
    Pia

    1. Ja, liebe Pia, frag unbedingt bei deiner Krankenkasse nach, ab welchen Alter sie das übernehmen. Da tickt jede Kasse anders. verschreiben lässt man es sich am besten von der Frauenärztin oder Frauenarzt.
      Ich bin gespannt, ob du auf deine To-Want-Liste noch Thailand dazu nimmst?
      Liebe Grüße
      Antonette

  4. Oh, das Fußgymnastik Plakat klingt toll. Machst du die Illustrationen selber? Ich habe auch vor mir eigene Infoplakate zu machen…z.B. über Proteinquellen. Habe ich glatt vergessen auf meiner to want Liste, lol.

    1. Liebe Pia,
      wie ich das Plakat umsetze weiß ich noch nicht wirklich, da muss ich noch viel überlegen. Zeichnen fällt flach, da habe ich kein wirkliches Talent dazu. Am besten währen wahrscheinlich Fotos. Ich denke das wird eine ziemliche Herausforderung.

    1. Liebe Lea,
      es freut mich sehr, wenn der Beitrag gute Laune und Leichtigkeit vermittelt. Genau das ist auch ein Ziel meines Blogs: Schönes zu zeigen und Lebensfreude weiterzugeben.
      Liebe Grüße
      Antonette

  5. Eine sehr schöne To-Want-Liste. Zum Thema schöne, bequeme Winterschuhe habe ich einen Tipp: Goundies. Sind Barfuß-Schuhe. Früher mochte ich die nicht, aber seit ich Groundies kenne, kaufe ich keine anderen mehr.

    Ich habe beim Blogtoberfest nicht mitgemacht, weil ich gerade erst meinen Quartalsrückblick fertig geschrieben habe. Aber die Energie aus der Aktion ist auch in meinen Ausblick aufs nächste Quartal eingeflossen.

    Hat Spaß gemacht, deinen Beitrag zu lesen

    1. Lieben Dank für den Tipp mit den Groundies, die habe ich mir tatsächlich auch schon mal angeschaut. Barfußschuhe sind das absolute Highlight für die Füße. Da kann ich dich gut verstehen.
      Ich schaue gleichmal bei dir vorbei, sicher finde ich bei dir auch etwas interessantes zum lesen.

      Vielen Dank für deinen Besuch und Kommentar
      Antonette

  6. Zines sind schon cool. Ich bastel mir regelmäßig selber welche. Vielleicht schreib ich ja auch mal was darüber. Und in Bangkok unbedingt das Jim Thompson House besuchen und eine geführte Fahrradtour durch die Stadt bei Nacht buchen.

    1. Hallo Martin,
      vielen Dank für die Tipps in Bangkok. Ob ich mich allerdings getraue ein Fahrradtour bei Nacht durch Bangkok zu machen???? Fahrradfahren gehört nicht zu meinen Favoriten um mich fortzubewegen. Aber das Jim Thompson House, werde ich mir auf jeden Fall merken.
      Liebe Grüße Antonette

  7. Sehr schöne, inspirierende To-Wants. Vor allem deine Kreativen Punkte, die habe ich mir glatt mal kopiert. Sehr inspirierend, zumal bei mir das freie Kreativsein, mehr Raum einnehmen soll.

    Gutes Gelingen und viel Freude beim Umsetzen.

    Lieben Gruße
    Heidrun

    1. Liebe Heidrun,
      wow, das freut mich aber, dass du alle kreativen Punkte für dich kopiert hast. Da muss ich ja nun immer wieder mal bei dir rein schauen, was du daraus machst.
      Viel Spaß beim werkeln.
      Liebe Grüße Antonette

    1. Oh wie schön, liebe Sylvia, dass wir unbekannterweise so viele Gemeinsamkeiten haben. Da muss ich doch auf jeden Fall mal zu dir in deinen Blog rüber kommen, mal schauen was ich noch für Parallelen entdecke.
      Die Einlegesohlen habe ich heute schon gekauft, jetzt sind die Füße schön warm.
      Liebe Grüße Antonette

  8. Liebe Nette,
    Danke für die Inspiration mit dem Mini-Zine. Das kannte ich noch gar nicht, muss ich morgen unbedingt meiner Tochter zeigen, die liebt es nämlich kleine Büchlein zu falten und nutzt bisher immer Unmengen Kleber und Tesa.
    Viel Freude mit deinen ToWants und liebe Grüße
    Kerstin

    1. Liebe Kerstin,
      wie schön, dass du eine Inspiration finden konntest die Mini-Zine habe ich auch nur durch Zufall entdeckt, als ich auf den Begriff in einem Kommentar auf dem Blog von Haldewitzka stieß. Es hat mich auch gleich begeistert. Sicher wird deine Tochter großen Gefallen daran finden.
      Liebe Grüße Antonette

  9. Liebe Antonette,
    du bist der lebende, oder besser, schreibende Beweis für mich, dass die Bloggerwelt eine großartige ist. Deine Liste ist für mich Inspirtion und weckt gleichzeitig meine Neugier und macht so richtig Lust auf die anstehenden Wochen. Ich wünsche dir ganz viel Freude beim Umsetzen und bin seeeeehhhhr gespannt auf dein Poster mit den Fußgymnastik- Übungen.
    Zine sind einfach klasse. Ich mag Dinge, die sich auch mal zwischendurch und ohne viel Tamtam umsetzen lassen. Zine sind aus meiner Sicht so pur, weil sie ausschließlich von der eigenen Kreativität leben. Viel Spaß damit.
    Übrigens: Dein Beitragsbild habe ich auch. Also zumindest in ähnlicher Form. Nur mit mir neben der Ente. Freiburg? Richtig?
    Eine meiner Herzensstädte.
    Wir lesen voneinander.
    Einen kuscheligen Herbst voller Sonne im Herzen wünscht dir,
    Marion

    1. Liebe Marion,
      vielen lieben Dank für deinen herzerwärmenden Kommentar. Und dann noch von dir, die über biografisches und kreatives Schreiben bloggt! Ich freu mich sehr, wenn du immer wieder vorbeischaust, um nach den Fortschritten zu sehen.
      Ist ja witzig, dass du fast dasselbe Foto hast – ich konnte einfach nicht an diesen süßen Enten vorbeigehen, ohne ein Foto zu machen. Du liegst goldrichtig: Es ist in Freiburg – Freiburg ist eine meiner Lieblingsstädte. So lebendig und locker!
      Ich bin echt gespannt, wie ich das Fußgymnastik-Plakat umsetzen werde – vielleicht als Zine, dann hätte ich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen 😉
      Ich schau jetzt mal bei dir vorbei – hab ein schönes Wochenende!
      Antonette

  10. Liebe Antonette,
    du hast eine wirklich inspirierende Liste. Der Tetrapack-Druck und das Mini-Zine würden mich auch sehr interessieren. Hoffentlich wirst du dazu dann auch einen Beitrag machen. Hast du schon ein Thema für das Zine? Bei Ansbach muss ich an meine Pilger-Woche auf dem Mittelfränkischen Jakobsweg diesen Sommer denken. Da bin ich auf der Etappe von Heilsbronn nach Weihenzell ja quasie an Ansbach vorbei gelaufen. Das ist wirklich eine schöne gegend. (Die Wanderung ist auch auf meinem Blog dokumentiert). Ich wünsche dir ein tolles, 4. Quartal 2025. Viele schöne Erlebnisse. Und ich freue mich schon auf den Jahresrückblick. Liebe Grüße, Rita

    1. Liebe Rita,
      die beiden kreativen Projekte sind auch neu für mich, klingen aber so spannend, dass ich sie unbedingt ausprobieren möchte.
      Spontan kam mir gerade die Idee, vielleicht ein Mini-Zine mit Fußgymnastikübungen zu machen. Vielleicht kann ich ja den Tetrapack-Druck auch gleich mit einbauen.
      Du siehst – ich will sehr viel, und am liebsten alles auf einmal.
      Toll, dass ich auf deinem Blog etwas über die Gegend um Ansbach finden kann!
      Antonette

    1. Liebe Heike,
      vielen Dank. Tatsächlich ist es für mich ein ziemlicher Ansporn, die Wünsche umzusetzen, wenn ich sie hier als Liste habe. Ich will, so viele grüne Haken haben wie es nur geht, und bin gespannt wie es am Ende vom Jahr aussieht.
      Liebe Grüße
      Antonette

  11. Eine Nachricht, die mich auf anderem Weg erreicht hat, ich aber hier gerne veröffentlichen will, da sich diese Frage sicher auch andere Leser stellen.

    Wow, da hast du ja einiges vor! Knochendichtemessung… wo kann man das machen lassen? Liebe Grüße Petra

    1. Liebe Martina,
      jetzt hast du mich neugierig gemacht mit deinem Punkt 23. da muss ich doch gleich mal nachschauen, wo wir uns vielleicht begegnen könnten.
      Liebe Grüße Antonette

  12. Guten Morgen liebe Nette,
    ich habe deinen wunderbaren Blog gerade eben erst entdeckt (in der Blogliste von Tina) und muss hier erstmal eine Runde lesen!
    Dir und Deinen Lieben wünsche ich einen guten Start ins Wochenende und sende liebe Grüße vom linken Niederrhein!
    Loni x

    1. Hallo liebe Loni,
      du, hast mich bei Tina entdeckt und bist bei mir hängen geblieben. Wie schön 🤩.
      Da muss ich doch auf jeden Fall eine Gegenbesuch am linken Niederreihn machen, in den nächsten Tagen.
      Habe auch ein tolles Wochenende
      Liebe Grüße Antonette

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen