Vogesen -Tour – Lac de Schiessrothried

Vor unsere Heimreise aus dem schönen Elsass machen wir noch einen Abstecher in die Vogesen, von denen mir Nico schon lange vorschwärmt. Auf „Komot“ hat er eine Tour von knapp 3 Stunden ausgesucht – Lac de Schiessrrothried – Rundweg ab Gaschney.

Auf unsere Fahrt nach Gaschney in den Vogesen fahren wir durch einig hübsche Dörfer. Einmal muss Nico sogar umdrehen, weil ich unbedingt ein Foto machen wollte

Eine lange Wand mit verschiedeneen bunten Häusern bemalt
Dies bunte Wand , bemalt mit Häuschen, liegt direkt an der Route National in „Wihr-au-Val“ . Freitag und Samstag werden davor Kartoffeln aus dem Lieferwagen heraus verkauft.

In Gaschney angekommen, bin ich froh, doch noch eine Jacke mehr mitgenommen zu haben. Hier in den traumhaften Vogesen sind es nur 5 Grad, aber beim Laufen wird uns sicher rasch warm. Ich ziehe meine heißgeliebten Barfußschuhe an, denn in denen kann ich einfach am besten wandern. Rutschfest und nichts drückt. Wir beschließen, die Tour entgegengesetzt zu gehen. Es entpuppt sich am Ende als besser, denn sonst hätten wir die Hütte „Auberge du Schiessroth“ für die Einkehr zu früh erreicht.

Ich lasse Bilder sprechen

Großes Haus an der Spitze von Gaschney
Hier geht’s los, warm eingepackt
Wurzelgeflecht im Wald mit Moos bedeckt
Kunst im Wald?
Baum im Wald der Vogesen, bemoost aber mit einer freien Stelle am Stamm

Wegweiser auf dem Wanderweg
Nach links, in Richtung Schiessroth
Lac de Schiessrothried
Wir haben den „Lac de Schiessrothried“ in den Vogesen erreicht
Aufkleber auf einem Schild, mit dem Text: Nett hier, aber waren sie schon mal in Baden Württemberg?"
Ganz klar, da waren schon andere vor uns aus Baden-Württemberg hier

Die Aufkleber bekomm man übrigens kostenlos hier

Lac de Schiessrothried

Frau steht mit ausgebreiteten Armen am Ufer des Lac du Schiessroth
Wir sind ganz alleine am anderen Ufer des wunderschönen „Lac de Schiessrothried“
Kühe weiden auf einer Alm in den Vogesen
die "Auberge de Schiessroth" . Ein Holz-/Steinhaus mit roten Fensterläden. Ein Mann lügt auf es zu.
Wir haben die „Auberge de Schiessroth“ erreicht und können uns nun für den Rest des Wegs stärken.

Hunger, Mitleid und Fleischnacka: Unser überraschendes Mittagessen

Wir kommen genau zur Mittagszeit dort an. Dementsprechend voll ist es dort drin und die Servicekräfte sind schwer beschäftigt. Zuerst heißt es, wir bekämen nichts zu essen, da es zu voll ist. Uns ist das egal und wir beschließen einfach, etwas zu trinken und auszuruhen. Nach einer Weile haben sie aber wohl Mitleid mit uns und wir können auch essen bestellen. Wir bestellen auf Anraten „Fleischnacka“. Vergewissern uns aber nochmal zur Vorsicht, dass es sich hoffentlich nicht um Weinbergschnecken handelt.„Viande de bœuf“ ist zwar Rindfleisch, aber sicher ist sicher, denn die Franzosen sind für ihren Schneckenkonsum bekannt. Gute, deftige elsässische Kost.

Speisekarte
Speisekarte in der „Auberge de Schiessroth“
Fleischrouladen, Hackfleisch in Nudelteig gewickelt liegt aufgeschnitten auf einem Teller
Das sind „Fleischnacka“. Rinderhackfleisch in Nudelteig gewickelt.
Waldweg in den Vogesen
Mehr als satt geht es weiter auf unserer Rundtour nach Gaschney.
Selbst in die Vogesen müssen mich meine Barfußschuhe begleiten

Wandertour auf einer Wanderkarte
Ein sehr schöne Tour und das Wetter hat heute auch gehalten. Wir sind zufrieden, dankbar und somit – glücklich

Dein Kommentar ist wie das Salz in der Suppe – ohne ihn fehlt was!
Er bringt Leben in den Blog – ich freu mich riesig darauf!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen