Du liebst es, alte Kleidungsstücke zu neuem Leben zu erwecken? Dann habe ich heute eine weiter spannende Idee für dich, das Hemden Upcycling: Wie du aus einem alten Herrenhemd einen stylischen Rock zaubern kannst! Gerade auch für uns Frauen über 50 ist Kreativität im Kleiderschrank eine tolle Möglichkeit, unseren persönlichen Stil neu zu entdecken, uns selbstbewusst auszudrücken und mit Mode unsere Lebensfreude zu unterstreichen – unabhängig vom Alter
Mir schwirrt schon seit Langem die Idee im Kopf herum, aus einem Hemd mehr als nur einen schlichten Rock zu kreieren – diesmal sollten die Ärmel auch eine Rolle spielen. Meine erste Idee war simpel: das Hemd einfach oben abschneiden, ein Gummiband als Bund einsetzen und dann den Stoff wickeln. Leider merkte ich schnell, dass das nicht gut funktioniert. Der Rock saß einfach nicht richtig – aber aufgeben? Niemals!
Nach ein wenig Tüftelei kam mir die rettende Idee: Die Ärmel abschneiden und in der Seitennaht wieder einnähen. Das gibt dem Rock eine schöne Form und zusätzlichen Pfiff.


Schritt-für-Schritt-Anleitung für deinen Hemden-Rock
1. Hemd vorbereiten: Schneide das Hemd oben ab – möglichst weit oben, damit die Brusttasche erhalten bleibt. Ein wichtiger Tipp: Das Hemd sollte groß genug sein, damit es um Hüfte und Po passt. Schließlich wollen wir ja nicht eingeengt sein, sondern bequem und schick aussehen!
2. Seitenteile zuschneiden: Schneide an den Seiten ein Stück schräg nach unten verlaufend ab. Dadurch wird der Rock später schöner fallen und eine schmeichelhafte Silhouette zaubern.
3. Ärmel integrieren: Jetzt kommt der Clou! Die abgeschnittenen Ärmel zwischen die beiden Rockteile legen und so viel von den Ärmeln abschneiden, wie zu viel ist. Dann alles schön zusammenstecken und die Seitennähte schließen.
4. Gummibund einnähen: Den oberen Bund versäubern und auf die Breite des Gummis umnähen. Wichtig: Lass ein kleines Stück offen, damit du den Gummi einziehen kannst. Nachdem der Gummi drin ist, das Stück zusammennähen und die Naht schließen.
Kurz oder lang? Eine Frage des Geschmacks.

Nun kommt die Entscheidung: Langer oder kurzer Rock? Ich war hin- und hergerissen und fragte meine Tochter Julia um Rat. Ihr Tipp: „Mama, auf jeden Fall kurz!“ Also schnappte ich mir den Rollschneider und kürzte den Rock – das Ergebnis kann sich sehen lassen!

Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung für dein Hemden Upcycling-Projekt aus alten Herrenhemden kannst du deinen eigenen Stil kreieren und dabei noch nachhaltig handeln. Viel Spaß beim Nachmachen!
Hier was du brauchst:
1 großes Herrenhemd – der Po muss gut rein passen!
3-4cm breites Gummiband, ein paar cm länger als dein Taillenumfang
Nähmaschine, Schere oder Rollschneider, passenden Faden, Stecknadeln oder Klammern